
Autor: Anke Piepenstock
Geschafft! Wir sind jetzt Ökoprofit zertifiziert!
Am 19. Oktober hat im Fussballmuseum Dortmund die Auszeichnung des dreizehnten Ökoprofit-Umweltmanagement-Programms stattgefunden. Wir haben im vergangenen Jahr an dem Umweltprogramm teilgenommen und im Rahmen des Programms unsere Prozesse und Strukturen umwelt- und klimafreundlich überarbeitet. Wir haben wertvolle Ressourcen und Energie gespart:…
Freie Plätze im PEKiP-Kurs!
Wir haben noch freie Plätze für Kinder, die im August, September oder Anfang Oktober geboren wurden. Meldet euch gerne mit eurer Telefonnummer und dem Geburtsdatum des Kindes unter buero@muetterzentrum-dortmund.de oder 0231 997 896 0.
Wunschgroßeltern gesucht!
Wir haben viele Familien auf der Warteliste stehen, die sich eine Wunschoma oder einen Wunschopa wünschen – was uns fehlt, sind Menschen, die als Wunschgroßeltern aktiv werden möchten. Nicht nur Menschen im Ruhestand können sich melden, sondern auch Menschen, die…
Es gibt wieder freie Plätze: Nähen für Anfänger*innen
Wir treffen uns zum gemeinsamen Nähen, zum Austausch von Erfahrungen und einfach zum Lernen. Jede/r die/der Lust und hat und weiß, wie eine Nähmaschine funktioniert, kann sich gerne melden. Es werden einfache Dinge wie z. B. Taschen und Beutel, Organizer,…
Selbsthilfegruppe für Mütter und Väter mit psychischen Belastungen
Wenn man mit einer psychischen Belastungsreaktion kämpft, verstärkt sich diese oft im Alltag mit einem Kind. Trotz der Liebe zum Kind wird die Elternrolle dann manchmal nicht als bereichernd, sondern als belastend wahrgenommen: Die Stressmomente stehen in einem Missverhältnis zu…
Eltern und Kinder lernen Deutsch
Wir bieten Müttern und Vätern mit Migrations- oder Fluchtgeschichte die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern von 1–3 Jahren ihre Deutschkenntnisse zu verbessern – mit Spiel und Spaß! Das Angebot ist kostenlos. Wann: Montags von 16.00-17.00 Uhr START: 11.09.2023 Leitung: Elena…
Freie Plätze bei Tagesmüttern und Tagesvätern!
In verschiedenen Stadtteilen sind noch freie Plätze bei unseren Tagesmüttern und Tagesvätern frei! Meldet euch gerne unter der Telefonnummer 0231 – 477 32 590
Eulen und Lerchen gesucht!
Für Mitarbeiter:innen zweier Dortmunder Krankenhäuser organisieren wir eine Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt, um den Eltern die Wahrnehmung ihrer Beschäftigung in Randzeiten zu ermöglichen. Wir suchen Ehrenamtliche, die Lust haben diese Aufgabe zu übernehmen. Bei Interesse meldet euch gerne bei Maureen…