Im Vordergrund Samenstände eines Grases, hinten Tresen in einem Café

Sonstiges

Sonstiges

Eine Übersicht über verschiedene, weitere Beratungs- und Hilfsangebote in Dortmund und Umgebung.
Bitte beachten: dies ist eine Linksammlung zu externen Homepages, für deren Inhalt oder Aktualität wir nicht zuständig sind!

Heimwegtelefon Telefonische Begleitung, bis man abends/nachts sicher zu Hause angekommen ist.

Die Trans*-Beratung im Sunrise steht allen jungen trans* Menschen, ihren Angehörigen und pädagogischen Kräften, die Kontakt zu trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben, offen.

BACK UP – Beratung für Opfer rechtsextremer Gewalt

Arbeitslosenberatung der AWO

Seniorenbüros helfen bei allen Fragen, die die Themen Alter und Pflege betreffen

Kleider spenden (DRK) und hier (Diakonie) und hier (OXFAM) und hier (Schatzkästchen dobeq) oder im Raum zum Austausch des Jugendamtes: 0173 – 529 00 96 (mit Terminabsprache)

Sachspenden für geflüchtete Menschen (Projekt Ankommen)

Geflüchtete und neuzugewanderte Menschen – Beratung, Hilfe und Informationen: lokal willkommen oder Beratungsstelle des VMDO oder Integreat App der Stadt Dortmund

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine, erste Anlaufstellen und Hilfe, auch in ukrainischer Sprache

Hilfe für geflüchtete Menschen (Sachspenden, Wohnungsangebote, ehrenamtliche Hilfe) oder hier: Netzwerk Geflüchtete Dortmund oder hier: Projekt Ankommen oder hier: Start with a friend

Das Westfalia Bildungszentrum e. V. bietet Intergrationskurse, Sprachkurse und Nachhilfe an.