Frauen- und Kinderflohmarkt am Samstag, den 27. September von 10.00-14.00 Uhr

Wie jedes Jahr findet auch in diesem Herbst unser Flohmarkt statt! Verkauft werden Frauen- und Kinderbekleidung sowie Spielzeug, Spiele, Bücher, Kleinmöbel und Kinderfahrzeuge. Noch gibt es viele freie Standplätze! Meldet euch unter: 0231 997 89 60 oder über buero@muetterzentrum-dortmund.de

Freie Plätze in unseren Krabbelgruppen ab Montag, den 29. September 2025, von 14.30-15.30 Uhr oder von 15.45-16.45 Uhr für Kinder von 7-14 Monaten

Zusammen mit ihren Eltern erleben Kinder in unserer Krabbelgruppe das gemeinsame Spielen und Bewegen. Eine Krabbelgruppe umfasst 8 Termine und kostet 84,- €. Anmeldung nur über die Kursleiterin: Sabine Jücker-Lerch, 0151 – 23 57 23 20

ACHTUNG: GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN DES OFFENEN TREFFS AB DEM 16.06.

Wir haben momentan zu wenig Personal, deshalb gibt es ab Montag, den 16.06.2025, Änderungen bei den Öffnungszeiten unseres Offenen Treffs/Cafés: Montags von 12.00-18.00 Uhr Dienstags, mittwochs, donnerstags von 09.00-18.00 Uhr (wie bisher) Freitags von 09.00-13.00 Uhr Das Mittagessen kann an…

Regenbogen-Spielgruppe für Kinder von 0-5 Jahren

Die Spielgruppe richtet sich an alle Regenbogen- und Queerfamilien, alleinstehende und alleinerziehende Lesben, Bi-Frauen, Schwule, Trans*- und Inter* Menschen. In entspannter Atmosphäre gibt es die Möglichkeit, zu spielen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Treffen finden donnerstags, jeweils…

Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende mit psychischen Belastungen (jeden 1. und 3. Montag im Monat)

Im Alltag stoßen alleinerziehende Mütter und Väter manchmal an ihre Grenzen, besonders, wenn der Großteil der Erziehungsverantwortung auf ihren Schultern liegt. Manchmal treten dann psychische Belastungsreaktionen auf oder bereits bestehende seelische Belastungen verstärken sich und fordern uns im Alltag mit…

Selbsthilfegruppe für Mütter und Väter mit psychischen Belastungen

Wenn man mit einer psychischen Belastungsreaktion kämpft, verstärkt sich diese oft im Alltag mit einem Kind. Trotz der Liebe zum Kind wird die Elternrolle dann manchmal nicht als bereichernd, sondern als belastend wahrgenommen: Die Stressmomente stehen in einem Missverhältnis zu…