PEKIP
Aktuelles:
Wir bieten unsere PEKIP-Kurse pandemiebedingt derzeit per Zoom an. Sobald die Kurse wieder vor Ort stattfinden dürfen, werden sie automatisch in Präsenz weitergeführt. Neben den AHA-Regeln haben wir den Präsenzbetrieb zusätzlich mit Luftrentkeimungsgeräten gesichert. Natürlich kann jede*r bei einer Öffnung selbt entscheiden, ob sie oder er den direkten Kontakt wieder wünscht. Falls nicht: Ihr könnt in Eurem Kurs dann auch weiterhin per Zoom teilnehmen.
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Babys im ersten Lebensjahr. Das Ziel ist, Eltern und Babys beim Zusammenfinden als Familie zu begleiten und Anregungen für den Beziehungsaufbau zu geben.
Das Baby wird in seinen Entwicklungschritten wahrgenommen und mit auf die jeweilige Phase abgestimmten Anregungen in der Bewegungs- und Sinneswahrnehmung gefördert. Die Eltern profitieren vom Austausch in der Gruppe, ihre Beziehung zu ihrem Baby wird vertieft und gefestigt.
Das Mütterzentrum bietet in Kooperation mit der Hebammenpraxis für Geburt und Gesundheit PEKIP-Kurse für Kinder im Alter ab sechs bis acht Wochen an.
Kursumfang: 10 Termine für insgesamt 90,00 Euro.
Ansprechpartnerin:
![]() |
Nicola Nietzke, PEKIP-Leiterin Telefon: 0231 - 141 662 Anfragen per E-Mail bitte an |
Diese Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit dem Mütterzentrum Dortmund e. V. durchgeführt.
Aktuelles
-
Kolleg*innen gesucht!
Zwei freie Erzieher*innenstellen im Mütterzentrum
Wir suchen staatl. anerk. Erzieher*innen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
Mehr erfahren
Kontakt
-
Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V.
Hospitalstraße 6
44149 DortmundTelefon: 0231 - 14 16 62
Telefax: 0231 - 47 70 78 05E-Mail:
buero@muetterzentrum-dortmund.de
Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern
Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 590
E-Mail: kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
-
Spenden
Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende unser Angebot für Familien in Dortmund aufrecht zu erhalten!
-
Förderung
Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus wird gefördert vom:
-
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Das Mütterzentrum Dortmund e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW.