Das Mütterzentrum Dortmund
Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Menschen aller Generationen, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen. Neben dem Offenen Treff / dem gemütlichen Café gibt es ein Offenes Kinderzimmer und ein großes Außengelände zum Spielen und Toben, Kinderbetreuungsangebote, PEKIP- und Krabbelgruppen, Stammtische zu unterschiedlichen Lebensthemen sowie einen Bügelservice und die Möglichkeit, verschiedene Räume für Familienfeiern anzumieten.
Abgerundet wird das Angebot durch die Hebammenpraxis für Geburt und Gesundheit und die Musikschule "Da Capo al Fine". Seit dem Jahr 2006 ist das Mütterzentrum Dortmund zu einem Mehrgenerationenhaus geworden und konnte damit seine Angebote insbesondere auf die Zielgruppe der Seniorinnen und Senioren ausweiten. Bis Ende 2012 war der Landesverband der Mütterzentren NRW Mieter im Mütterzentrum Dortmund und ist nun zu finden im neuen Mütterzentrum Familienbande Kamen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr (Bürozeiten: 9:00 - 16:00 Uhr)
Abendtermine entsprechend des Programms
und der Veranstaltungshinweise
Samstag: geschlossen
Sonntag: rund einmal im Monat für besondere Veranstaltungen
geöffnet (z.B. Familienbrunch, Flohmarkt...)
Wegbeschreibung
Mit der S-Bahn
Linie S1, S2, S4 - Haltestelle Dortmund Dorstfeld
Mit der Straßenbahn
Linie U43, U44- Haltestelle Wittener Straße
Mit dem Bus
Linie 447, 465, 466 - Haltestellen Dorstfeld oder Twerskuhle
Mit dem Auto
B1 Abfahrt Dorstfeld, Richtung Dorstfeld, weiter Wittener Straße
vor der S-Bahn „Stachi’s Dorfgrill“ links in die Grundstraße, nach 50 m Hospitalstraße
Aktuelles
-
Ehrenamt
Ehrenamtliche/r Kinderbetreuer/in für den Alleinerziehenden-Treff gesucht!
Wer hat Lust, einmal im Monat sonntags von 10.00-12.00 Uhr ehrenamtlich die Kinder des Alleinerziehenden-Treffs zu betreuen, während die Eltern sich austauschen? Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Anke Piepenstock: 0231 - 141 662
-
Ehrenamt
Ehrenamtliche/r Einkäufer/in für das Café gesucht
Wer hat Lust, montags vormittags Frischwaren für das Café einzukaufen? Voraussetzung wäre ein eigener PKW, Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet. Bei Interesse melden Sie sich bei Anke Piepenstock, 0231 - 141 662
Mitgliedschaft im Verein
-
Vorteile nutzen
Mitglied werden!
Unsere Mitglieder genießen reduzierte Preise im Café sowie Sonderkonditionen bei Raumvermietungen und Veranstaltungen.
Mehr erfahren
Kontakt
-
Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V.
Hospitalstraße 6
44149 DortmundTelefon: 0231 - 14 16 62
Telefax: 0231 - 47 70 78 05E-Mail:
buero@muetterzentrum-dortmund.de
Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern
Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 590
E-Mail: kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
-
Spenden
Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende unser Angebot für Familien in Dortmund aufrecht zu erhalten!
-
Förderung
Das Projekt "Mehrgenerationenhaus" wird gefördert vom:
Das Projekt "Eltern werden und die Welt steht Kopf" wird gefördert von:
-
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Das Mütterzentrum Dortmund e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW.