Schutz in der Burg - Anlaufstelle für Kinder
Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Dorstfeld eine möglichst sichere und nette Umgebung bieten. Sie sollen sich frei bewegen können, ohne von irgendwelchen Ängsten geplagt zu werden. Daher wünschen wir uns sehr, dass im Notfall jemand für sie als Ansprechpartner sorgen kann und sie sich auf die Hilfe anderer verlassen können.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt wollen wir erreichen, dass durch das Projekt ein kinder- und familienfreundlicheres Klima in der ganzen Stadt entsteht und das wir uns Kindern gegenüber rücksichtsvoll und hilfsbereit zeigen.
Die Idee einer "Schutzburg" soll ein Zeichen setzen, dass uns unsere Kinder interessieren.
Immer dort, wo ein Kind dieses Zeichen sieht, weiß es, dass ihm geholfen wird, z. B. mit
- einer tröstenden Geste
- einem Pflaster
- einem Telefonat
- einer Begleitung zum Bus o. ä.
Das Projekt "Schutz in der Burg" schafft für Kinder, die Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort, an dem ihnen geholfen wird. Sie wissen, auch vermeintlich kleine Wehwehchen werden bei den „Schutz in der Burg“ - Partnern ernst genommen.
Mitgliedschaft im Verein
-
Vorteile nutzen
Mitglied werden!
Unsere Mitglieder genießen reduzierte Preise im Café sowie Sonderkonditionen bei Raumvermietungen und Veranstaltungen.
Mehr erfahren
Kontakt
-
Vermittlung von Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege
Mehrgenerationenhaus
Mütterzentrum Dortmund e.V.Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 59 0
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
E-Mail: Kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
-
Förderung
Das Projekt Mehrgenerationenhaus wird
gefördert von: