Dortmunder Wunschgroßeltern
Viele Dortmunder Familien wünschen sich Großeltern für ihre Kinder vor Ort. Nicht immer können es die eigenen Eltern sein, die die Rolle der Oma, des Opas oder einfach der Begleitung der jungen Familie übernehmen. Das Projekt "Dortmunder Wunschgroßeltern" versucht, Familien mit Seniorinnen und Senioren, die einen Teil ihrer Freizeit gern mit Familien und ihren Kindern verbringen wollen, zusammen zu bringen.
Wir haben mittlerweile mehr als 40 bis 50 Familien auf der Warteliste stehen - was uns fehlt, sind Menschen, die als Wunschgroßeltern aktiv werden möchten: Zusammen den Zoo besuchen, Eis essen gehen und Geburtstage feiern... Die Familien freuen sich auf Sie!
Das Projekt "Dortmunder Wunschgroßeltern" ist eine Kooperation des Familienprojektes Dortmund und dem Mütterzentrum Dortmund e.V..
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie im Mütterzentrum Dortmund unter 0231 - 141 662 bei Rosemarie Sauer. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen - wir melden uns bei Ihnen!
E-Mail: wugro@muetterzentrum-dortmund.de
Mitgliedschaft im Verein
-
Vorteile nutzen
Mitglied werden!
Unsere Mitglieder genießen reduzierte Preise im Café sowie Sonderkonditionen bei Raumvermietungen und Veranstaltungen.
Mehr erfahren
Kontakt
-
Vermittlung von Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege
Mehrgenerationenhaus
Mütterzentrum Dortmund e.V.Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 59 0
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
E-Mail: Kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
-
Förderung
Das Projekt Mehrgenerationenhaus wird
gefördert von: